Original Auszug aus „Leben in Westend“
Ausgabe 1 – 2014
Antonio Cinque (li), Il Patrone vom Ristorante Piccolo Mondo, unterstützt Klaus Thiede bei seinen Spendenaktivitäten für den Verein „Icke in Buch“ tatkräftig und spendierte für die Versteigerung zwei exquisite 4-Gänge- Menüs.
Westender Unternehmen unterstützen die Kinderklinik Buch
Mutperlen helfen bei der Therapie
Die „Mut-Perlen“ begleiten schwer erkrankte Kinder auf ihrem Weg durch die Therapie und helfen ihnen, diese zu überstehen. Für jeden überstandenen Behandlungsschritt gibt es weitere Perlen aus dem Kasten,“ berichtet der Westender Immobilienmakler Klaus Thiede, der von den Mut-Perlen vor drei Jahren zum ersten Mal gelesen hatte. An der Perlenkette, die bei einigen kleinen Patienten recht lang werden kann, können sich die Kinder aber auch festhalten. Die Mut-Perlenkette ist für sie Rettungsanker und Hoffnungsträger zugleich. Sie erzählt die Geschichte der Krankheit des Kindes und hilft damit auch Eltern, unbefangen mit ihrem Kind darüber reden zu können. Bei den bunten Perlen, aus denen jede Kette besteht, hat jede Farbe und jedes Symbol eine eigene Bedeutung im Behandlungsverlauf.
Mit einem Anker geht es los. Er steht für die Hoffnung. Dann kommt z.B. der „Chemo-Kasper“. Das ist der, der die bösen Krebszellen jagt. Die Perle zeigt einen Smiley. Sein Kopf verschwindet unter einem Basecap. Er ist kahl. Die grünen Perlen stehen für Tage auf der Intensivstation – und es gibt noch viele andere Farben … Initiator dieser Idee ist der Leiter der Kinderklinik Buch, Professor Dr. Lothar Schweigerer, der auch Mitbegründer des Vereins „Icke in Buch“ ist. Über diesen Verein wird es der Kinderklinik ermöglicht, zusätzliche Angebote für chronisch kranke Kinder wie Clowns sprechstunde, Mal- und Musik therapien, Sommerfeste und Weihnachtsfeiern machen zu können, um den Kindern möglichst oft Ablenkung von ihrer Krankheit zu bieten.
Klaus Thiede hat sich über „Icke in Buch“ und die Mut-Perlen ausgiebig informiert und spontan beschlossen, diesen Verein nachhaltig zu unterstützen. Er nahm Kontakt zu Professor Dr. Schweigerer auf und danach startete er die erste Spendenaktion im Freundes-Bekannten-Geschäftspartnerkreis im Jahr 2011: Beim ersten Mal mit einem Sparschwein, anfängerhaft, doch es kamen immerhin ein paar hundert Euro zusammen! Im Jahre 2012 habe ich dann versucht, alles etwas intensiver zu machen und es kamen immerhin schon 2.875,00 Euro zusammen,“ berichtet Klaus Thiede stolz.
Gemeinsam mit Geschäftsfreunden, Kollegen und mit Hilfe der Westender Restaurants Block House, Piccolo Mondo und Lindenwirtin hat Klaus Thiede auch im letzten Jahr gesammelt, um damit den Verein „Icke in Buch“ abermals zu unterstützen. Durch die Versteigerung von Sachspenden, darunter zwei 4-Gänge-Menüs, gespendet vom Ristorante Piccolo Mondo, zwei Karten für ein Konzert der Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Sir Simon Rattles in der Berliner Philharmonie, Karten für die Premiere im Gala PALAZZO, eine Karte für das Fußballspiel Hertha gegen Bayern München sowie der großartigen Spende von 1.200,00 Euro vom BLOCK-HOUSE am Theo kam die Spenden Schnapszahl von 7777,77 EUR zusammen!
Die Spendenaktion für dieses Jahr wird bereits vorbereitet. Klaus Thiede freut sich wieder auf viel Unterstützung aus Westend. Sie wissen ja: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Tel. 030-308 24 377